Freie Bildungsagentur

* Hürden erkennen und Hürden nehmen *
* Beratung und Coaching *
* Kompetenz und Erfolg *

Spezielle Kenntnisse

Spezielle Kenntnisse

  • Betriebliches Bildungs- und Berufswesen

  • Digitalisierungen, Zertifizierungen, Akkreditierungen

  • Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Grundlagen

  • Elektrotechnik, Energie- und Automatisierungstechnik, Systemtechnik (mathematische und physikalische Grundlagen)

  • Metallurgie Herstellungsverfahren, Anwendungsbereiche, manuelle und maschinelle Bearbeitungstechniken von Metallen

  • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz

  • Weiterbildung Energie und Umweltschutz

  • Vermittlung erforderlicher Sprachkenntnisse (Deutsch B1)

Internationale Firmenkontakte (Auszug)

Unterlagen für Ihren Einsatz in Brasilien – BR-RESIST

Die neue Seidenstraße, ein Megaobjekt Chinas

Rund 500 Teilnehmer aus 20 europäischen und asiatischen Ländern Regierungsvertreter, Wirtschaftsverbände, Banken und Unternehmen waren, in dem 80 km² großen Industriepark Great Stone (Großer Stein), geladen. Es ist das größte zusammenhängende Seidenstraßenobjekt Chinas im Ausland.

Mit einer deutschen Wirtschaftsdelegation hatte ich die Möglichkeit zur Teilnahme.

Das hier Anfang Juli 2019 gestaltete internationale Forum „One Belt, One Road“ (Ein Gürtel, eine Straße) wurde durch das Wirtschaftsministerium von Belarus und das Industrieministerium der Volksrepublik China organisiert und durchgeführt.

Ziel war und ist mit diesem Treffen internationale wirtschaftliche Beziehungen zu stärken und zu erweitern. Diskussionsrunden widmeten sich einer Vielzahl von Themen. Wachsendes Interesse der deutschen Wirtschaft besteht in den Bereichen IT, Maschinenbau, Umweltschutz, neue Technologien, Transport und  Logistik etc.. Perspektiven für die Zusammenarbeit mit Finanzinstitutionen bestehen. Im Rahmen des Forums fand eine Ausstellung statt. Ausländische Unternehmen und Anlieger von Great Stone präsentierten ihre Produkte. Der Zuwachs kleiner und mittelständischer Firmen  vergrößerte sich hier im Industriepark von 2018 bis 2019 von 26 auf 55.

Fachspezifische Ausführungen meinerseits zur Digitalisierung, zu Zertifizierungen und Akkreditierungen, wurden mit großem Interesse zur Kenntnisgenommen.

Ein der Anteilhaber  von Great Stone ist der Duisburger Hafen. Meine bisherigen Erfahrungen sind, dass unser  Know-How sehr gefragt ist, dass wir auf Augenhöhe auch mit aller Fairnessoperieren, bestätigt auch der Hafenchef und Vorsitzender der Duisburg AG.

Belarus ist kein Mitglied der EU. Der Wirtschaftspark  besitzt für weitere Unternehmen gute Entwicklungsperspektiven.

Als Gründungsmitglied der Eurasischen Wirtschaftsunion bestehen von Minsk aus Handelsbeziehungen nach Russland, Kasachstan, Kirgisien und Armenien. Auch die baltischen Staaten sind naheliegende Handelspartner.

 

© Freie Bildungsagentur