Freie Bildungsagentur

* Hürden erkennen und Hürden nehmen *
* Beratung und Coaching *
* Kompetenz und Erfolg *

Firmenprofil

 

Firmenprofil:

Versierter Umgang mit Menschen und ihren Motivationen sind für die Führung einer Bildungsagentur wichtige Voraussetzungen. Beratung und Coaching für Unternehmen in Organisationen, Marketing und Vertrieb, Controlling, Finanzierung, Qualitätssicherung, Managementsysteme oder Geschäftsausbau sind Arbeitsinhalte. Erfolgreiche aktuelle Lehr- und Dozententätigkeit im Bereich der Berufsbildung, setzt eine erforderliche Kompetenz bzw. fachliche Qualifikation voraus. Gesammelte Berufs- und Lebenserfahrungen bilden neben Wissen und Können wertvolle Arbeitsgrundlagen.

Persönliche Geschäftskontakte im Ausland ermöglichen neue Geschäftsfelder. Ziel ist die Vermittlung von neuen Firmenkontakten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland.

Spezielle Kenntnisse

  • Betriebliches Bildungs- und Berufswesen

  • Digitalisierungen, Zertifizierungen, Akkreditierungen

  • Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Grundlagenwissen

  • Elektrotechnik, Energie- und Automatisierungstechnik, Systemtechnik (mathematische und physikalische Grundlagen)

  • Metallurgie (Herstellungsverfahren, Anwendungsbereiche, manuelle und maschinelle Bearbeitungstechniken von Metallen)

  • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz

  • Weiterbildung Energie und Umweltschutz

  • Vermittlung erforderlicher Sprachkenntnisse (Deutsch B1)

© Freie Bildungsagentur